Willkommen bei der Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Ostschweiz (IGÖV). Unser Ziel ist es, den öffentlichen Verkehr in der Ostschweiz nachhaltig zu fördern, bestehende Angebote auszubauen und Mobilitätslücken zu schließen. Als politisch neutraler Verein setzen wir uns für eine ausgewogene und zukunftsgerichtete Mobilität ein – regional, national und grenzüberschreitend. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern gestalten wir die Zukunft des öffentlichen Verkehrs.
Über die IGöV Ostschweiz
Die Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Ostschweiz (IGöV) ist eine Vereinigung von Personen, welche sich aktiv dafür einsetzen, dass die bestehenden guten Angebote im Bereich des öffentlichen Verkehrs v.a. in der Ostschweiz und im Bodenseeraum weiter ausgebaut und bestehende Lücken geschlossen werden. Sie unterstützt alle Massnahmen, die der Umlagerung des privaten Personen- und Güterverkehrs auf den öffentlichen Verkehr auf Strasse und Schiene und damit der Reduktion des individuellen motorisierten Verkehrs dienen.
Dem Verein gehören Benutzerinnen und Benutzer des öV, Angestellte von Transportunternehmungen und weitere Fachleute des öV sowie Politikerinnen und Politiker der verschiedenen Parteien an. Die IGöV Ostschweiz ist parteipolitisch neutral, nimmt aber aus Überzeugung Partei für den öffentlichen Verkehr. Sie umfasst derzeit ca. 150 Einzelmitglieder und ca. 50 Kollektivmitglieder, darunter politische Gemeinden und Transportunternehmungen.
Unser Vorstand
Die IGÖV Ostschweiz wird von einem 14-köpfigen Vorstand geleitet, unterstützt durch eine Parlamentarische Arbeitsgruppe des Kantons St. Gallen. Diese enge Zusammenarbeit ermöglicht es uns, die Interessen des öffentlichen Verkehrs in politische Entscheidungen einzubringen und Synergien mit anderen Kantonen zu schaffen. Gemeinsam setzen wir uns für eine bessere Mobilität und die Vernetzung aller Akteure ein.
Kontaktieren Sie uns
Haben Sie Fragen oder möchten Sie mehr über die IGÖV Ostschweiz erfahren? Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns, von Ihnen zu hören! Nutzen Sie unser Kontaktformular oder schreiben Sie uns direkt an. Ihre Anliegen und Anregungen sind uns wichtig, um den öffentlichen Verkehr in der Ostschweiz gemeinsam voranzubringen.